Einkaufswagen

AGB

Verkäufer Anna Mouchová mit Business Place: Nám. 5. Mai 411/1 HRADEC Králové 500 02 Tschechische Republik

Personalidentifikationsnummer: 74823248 Zinn: CZ8861263334 Registriert in der Handelsregister -Datei Nr. Marke: SZ MMHK/023526/2017 zum Verkauf von Waren über einen Online -Shop in der Internetadressehttps://www.towee.cz

 

1. Einführungsbestimmungen

1.1.      Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als „Geschäftsbedingungen“ bezeichnet) werden gemäß den Bestimmungen von § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Coll. In Verbindung oder auf der Grundlage eines Kaufvertrags (im Folgenden) reguliert als „Kaufvertrag“ bezeichnet) wurde zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden als „Käufer“ bezeichnet) im Online -Shop des Verkäufers abgeschlossen. Der Online -Shop wird vom Verkäufer auf der Website der Internetadresse https://www.towee.cz (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) über die Website -Schnittstelle (im Folgenden als „Webschnittstelle von“ bezeichnet) betrieben das Geschäft").

1.2.      Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen eine Person, die Waren vom Verkäufer kaufen möchte, eine juristische Person oder eine Person ist, die bei der Bestellung von Waren in seinem Geschäft oder in seinem unabhängigen Beruf handelt.

1.3.      Die Bestimmungen, die von den Bedingungen abweichen, können im Kaufvertrag eingerichtet werden. Getriebene Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Bedingungen.

1.4.      Die Bestimmungen der Bedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen werden in Tschechien erfolgen. Der Kaufvertrag kann in Tschechisch abgeschlossen werden.

1.5.      Der Verkäufer kann den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung wirkt sich nicht auf die Rechte und Verpflichtungen aus, die sich während der Wirksamkeit des vorherigen Wortlauts der Geschäftsbedingungen ergeben.

 

2. Benutzerkonto

2.1.      Basierend auf der auf der Website erstellten Registrierung des Käufers kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Von seiner Benutzeroberfläche kann der Käufer Waren bestellen (im Folgenden als "Benutzerkonto" bezeichnet). Die Webschnittstelle des Store ermöglicht es dem Käufer, Waren auch ohne Registrierung direkt über die Webschnittstelle des Store zu bestellen.

2.2.      Bei der Registrierung auf der Website und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Daten korrekt und wahrheitsgemäß bereitzustellen. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Informationen bei Änderungen zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto angegebenen Daten und bei der Bestellung der Waren werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.

2.3.      Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist mit einem Benutzernamen und einem Kennwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit in Bezug auf die Informationen zu erhalten, die für den Zugriff auf sein Benutzerkonto erforderlich sind.

2.4.      Der Käufer ist nicht berechtigt, die Verwendung des Benutzerkontos an Dritte zu ermöglichen.

2.5.      Der Verkäufer kann das Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto mehr als 12 Monate nacheinander verwendet hat oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen im Rahmen des Kaufvertrags verletzt (einschließlich der Bedingungen).

2.6.      Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto nicht kontinuierlich verfügbar sein muss, insbesondere im Hinblick auf die erforderliche Wartung der Hardware und Software des Verkäufers oder. Notwendige Wartung von Hardware und Software in der dritten Partie.

 

3. Abschluss des Kaufvertrags

3.1.      Alle Präsentationen der Waren, die sich in der Webschnittstelle des Geschäfts befinden, sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. § 1732 Abs. 2 des Zivilgesetzbuchs gilt nicht.

3.2.      Die Weboberfläche des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise für einzelne Waren und die Kosten für die Rückgabe der Waren. Die Preise der Waren sind enthalten, einschließlich der Wertschöpfungssteuer und aller damit verbundenen Gebühren. Die Warenpreise bleiben gültig, da sie in der Webschnittstelle des Geschäfts angezeigt werden. Diese Bestimmung ist nicht durch die Möglichkeit des Verkäufers eingeschränkt, einen Kaufvertrag unter individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.

3.3.      Die Webschnittstelle des Shops enthält auch Informationen zu den Kosten, die mit der Verpackung und der Lieferung von Waren verbunden sind. Informationen zu den Kosten, die mit der Verpackung und Lieferung der in der Webschnittstelle des Geschäfts aufgeführten Waren verbunden sind, gilt nur in Fällen, in denen die Waren innerhalb des Gebiets der Tschechischen Republik geliefert werden.

3.4.      Um die Ware zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Webschnittstelle des Ladens aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen zu:

3.4.1.   Bestellte Waren (bestellte Waren werden vom Käufer in den elektronischen Einkaufswagen der Webschnittstelle des Geschäfts "eingeführt").

3.4.2.   Zahlungsmethode des Kaufpreises von Waren, Daten zur erforderlichen Liefermethode der geordneten Waren und

3.4.3.Information überKosten im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren (im Folgenden als „Bestellung“ bezeichnet)

3.4.4. Persönliche Daten: Namen und Nachnamen, Residenzadresse, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E -Mail -Adresse und Telefonnummer (im Folgenden als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).

3.5.      Bevor der Käufer die Bestellung an den Verkäufer sendet, darf er die Daten überprüfen und ändern, die der Käufer in die Bestellung investiert hat, auch in Bezug auf die Möglichkeit des Käufers, bei der Eingabe von Daten in die Bestellung Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Schaltfläche "Bestellung senden" klickt. Die in der Reihenfolge aufgeführten Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen. Nach Erhalt der Bestellung bestätigt der Verkäufer diese Quittung dem Käufer per E -Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E -Mail -Adresse des Käufers (im Folgenden als "E -Mail -Adresse des Käufers" bezeichnet).

3.6.      Abhängig von der Art der Bestellung (Warenmenge, der Betrag des Kaufpreises, der erwarteten Versandkosten) ist der Verkäufer immer berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Bestellbestätigung zu bitten (zum Beispiel schriftlich oder telefonisch).

3.7.      Die vertragliche Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer entsteht durch Lieferung der Annahme der Bestellung (Annahme), die vom Verkäufer per E -Mail an den Käufer an die Adresse des E -Mail des Käufers gesendet wird.

3.8.      Der Käufer stimmt der Verwendung von Mittel der Fernkommunikation zu, wenn der Kaufvertrag abgeschlossen ist. Die Kosten, die dem Käufer bei der Verwendung von Fernkommunikation im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag (Kosten für die Internetverbindung, Telefonanrufkosten) entstehen, werden vom Käufer selbst gezahlt, und diese Kosten unterscheiden sich nicht vom Grundsatz.

 

4. Preis für Waren und Zahlungsbedingungen

4.1.      Der Preis der Waren und die mit der Lieferung der Waren gemäß dem Kaufvertrag verbundenen Kosten können vom Käufer auf folgende Weise an den Verkäufer gezahlt werden:

in bar an ausgewählten Orten,

Bargeld Bargeld bei der Lieferung an einem vom Käufer bei der Bestellung von Waren festgelegten Ort und nach einem früheren Telefon- oder E -Mail -Vertrag,

Durch Bankübertragung auf das Konto des Verkäufers Nr. 2201158495/2010, angeführt von Fio Banka, A.S.(im Folgenden als "Verkäuferkonto" bezeichnet),

Bargeldlos über das Payments Shopify Gateway

4.2.      Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten für Verpackungen und Lieferung der Waren im vereinbarten Betrag zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, bedeutet der Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten.

4.3.      Der Verkäufer verlangt keinen Vorschuss vom Käufer oder einer anderen ähnlichen Zahlung. Dies wirkt sich nicht auf die Bestimmungen von Artikel 4.6 der Bedingungen für die Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises der Waren im Voraus aus.

4.4.      Im Falle einer Bargeldzahlung wird der Kaufpreis beim Erhalt der Waren fällig.

4.5.      Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Waren zusammen mit dem variablen Symbol der Zahlung zu zahlen. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung wird die Verpflichtung des Käufers, den Kaufpreis zu zahlen, zum Zeitpunkt der Gutschrift des entsprechenden Betrags auf das Konto des Verkäufers erfüllt.

4.6.      Der Verkäufer hat Anspruch, insbesondere wenn der Käufer keine zusätzliche Bestätigung der Bestellung (Kunst.3.6), die Zahlung des gesamten Kaufpreises erfordern, bevor die Waren an den Käufer gesendet werden. Abschnitt 2119 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt nicht.

4.7.      Alle Rabatte auf den vom Verkäufer bereitgestellten Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden.

4.8.      Wenn es im Handel üblich ist oder wenn es durch allgemein verbindliche gesetzliche Vorschriften so festgelegt ist, muss der Verkäufer auf der Grundlage des Kaufvertrags ein Steuerdokument für eine Rechnung für den Käufer ausstellen. Der Verkäufer ist kein Zahler von Mehrwertsteuer. Der Beweis - Die Rechnung wird vom Verkäufer an den Käufer ausgestellt, um den Preis der Waren zu zahlen und ihn in Form eines Links zum Download an die elektronische Adresse des Käufers zu senden. Im Zahlungsfall über das Zahlungs -Zahlungs -Gateway wird die Rechnung erst gesendet, wenn die Waren gesendet werden. Der Käufer wird über die elektronische Adresse des Käufers über diese Tatsache informiert.

 

5. Ausnahme aus dem Kaufvertrag

5.1.      Der Käufer erkennt an, dass es gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht möglich ist, aus dem Kaufvertrag für die vom Käufer regulierte Waren oder für ihn aus dem Kaufvertrag für die Lieferung von Waren, die irreversibel mit einem anderen gemischt wurden Waren aus dem Kaufvertrag für die Lieferung von Waren in einer abgeschlossenen Verpackung, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann.

5.2.      Es sei denn, dies ist der Fall in Art.5.1In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von § 1829 Abs. 1 des Zivilgesetzbuchs hat der Käufer das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Waren aus dem Kaufvertrag abzuheben. Die Auszahlung aus dem Kaufvertrag muss an den Verkäufer innerhalb der im vorherigen Satz angegebenen Frist gesendet werden. Die Waren müssen unbeschädigt, unbenutzt und in der ursprünglichen Verpackung an den Verkäufer zurückgegeben werden. Für die Auszahlung aus dem Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer bereitgestellte Stichprobenformular verwenden, der den Geschäftsbedingungen annektiert. Die Auszahlung aus dem Kaufvertrag kann vom Käufer unter anderem an die Lieferadresse Anna Mouchová - Totee, Nám, gesendet werden. 5. Mai 411, HRADEC Králové 50002 oder an die E -Mail des Verkäufers info@towee.cz.

5.3.      Im Falle einer Auszahlung aus dem Kaufvertrag gemäß der Kunst.5.2Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden von Anfang an abgebrochen. Die Waren müssen innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Lieferung der Auszahlung aus dem Vertrag an den Verkäufer an den Verkäufer zurückgegeben werden. Wenn der Käufer den Kaufvertrag abhebt, muss der Käufer die mit der Warenrendite an den Verkäufer verbundenen Kosten tragen.

5.4.      Im Falle einer Auszahlung gemäß Artikel 5.2 der Geschäftsbedingungen gibt der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Mittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Kaufvertrag durch den Käufer per bargeldlos auf das Konto des Käufers zurück. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die Erfüllung des Käufers bereits bei der Rückgabe der Waren durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzugeben, wenn der Käufer dem Käufer nicht zusätzliche Kosten entspricht. Wenn der Käufer den Kaufvertrag abhebt, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die vom Käufer erhaltenen Mittel vor dem Käufer zurückzugeben, oder beweist, dass er die Waren an den Verkäufer gesendet hat.

5.5.      Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Erstattung von Schäden, die den zurückgegebenen Waren gegen den Anspruch des Käufers auf den Kaufpreis entstehen, einseitig abzugeben. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer über Schäden zu informieren.

5.6.      In Fällen, in denen der Käufer das Recht hat, gemäß Abschnitt 1829 Abs. 1 des Zivilgesetzbuchs aus dem Kaufvertrag abzuheben . In diesem Fall meldet der Verkäufer den Kaufpreis ohne unangemessene Verzögerung durch bargeldlos auf das vom Käufer angegebene Konto.

5.7.      Wenn dem Käufer zusammen mit den Waren ein Geschenk zur Verfügung gestellt wird, wird der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer mit der Kündigungsbedingung abgeschlossen, dass der Geschenkvertrag bei einem solchen GESCHÄFTE DER Effekt und der Käufer ist verpflichtet, mit dem Verkäufer zurückzukehren und ein Geschenk zu geben.

 

6. Versand und Lieferung von Waren

6.1.      Für den Fall, dass die Transportmethode auf der Grundlage einer besonderen Anforderung des Käufers vereinbart wird, muss der Käufer das Risiko und alle zusätzlichen Kosten mit dieser Transportweise tragen.

6.2.      Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, die Waren an den vom Käufer im Rahmen des Kaufvertrags angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Waren bei Lieferung zu übernehmen.

6.3.      Bei Gründen des Käufers ist es erforderlich, die Waren wiederholt oder anders als in der Bestellung zu liefern, der Käufer ist verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Waren verbundenen Kosten zu zahlen. Die mit einer anderen Liefermethode verbundenen Kosten.

6.4.      Nach Erhalt der Waren aus dem Spediteur ist der Käufer verpflichtet, die Integrität der Verpackung der Waren zu überprüfen, und im Falle von Mängel, um den Spediteur sofort zu benachrichtigen. Bei der Suche nach einem Verpackungsverstoß, der auf das nicht autorisierte Eindringen in die Sendung hinweist, muss der Käufer die Sendung nicht von der Fluggesellschaft übernehmen.

6.5.      Andere Rechte und Verpflichtungen der Parteien beim Transport von Waren können die Sonderbedingungen des Verkäufers regulieren, wenn sie vom Verkäufer ausgestellt werden.

 

7. Rechte aus defekter Leistung, Beschwerden

7.1.      Die Rechte und Verpflichtungen der Parteien bezüglich der Rechte der mangelhaften Leistung unterliegen den relevanten allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere den Bestimmungen der Abschnitte von 1914 bis 1925, den Abschnitten 2099 bis 217 und den Abschnitten 2161 bis 2174 des Zivilgesetzbuchs und des Gesetzes Nr. 634/1992 Coll. In der geänderten Fassung).

7.2.      Der Verkäufer entspricht dem Käufer, dass die Waren keine Mängel beim Eingang haben. Insbesondere antwortet der Verkäufer dem Käufer, dass der Käufer zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware:

7.2.1.   Es hat die Waren, die die Parteien zugestimmt haben, und wenn die Vereinbarung fehlt, hat es die Merkmale, die der Verkäufer oder Hersteller hat oder die der Käufer in Bezug auf die Art der Waren und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat Anwesend

7.2.2.   Die Waren sind für den Zweck geeignet, dass der Verkäufer stellt oder zu denen die Waren dieser Art normalerweise verwendet werden,

7.2.3.   Die Waren entsprechen der Qualität oder Ausführung der vereinbarten Stichprobe oder des Kunstwerks, wenn die Qualität oder das Design gemäß der vereinbarten Stichprobe oder Vorlage ermittelt wurde.

7.2.4.   ist die Waren in der entsprechenden Menge, Grad oder Gewicht und

7.2.5.   Die Waren entsprechen den Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen.

7.3.      Die in Artikel 7.2 der Geschäftsbedingungen genannten Bestimmungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis für einen Defekt verkauft wurden, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, um die durch die üblichen Verwendung verursachten Waren für den im Umfang verwendeten Defekt zu tragen der Nutzung oder Verschleiß, die die Ware beim Eingang des Käufers nach Erhalt hatte oder wenn sie aus der Art der Waren folgt.

7.4.      Wenn der Defekt innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt erfolgt, gilt die Waren als nach Erhalt bereits defekt. Der Käufer ist berechtigt, das Recht aus einem Defekt auszuüben, der für Konsumgüter innerhalb von zwanzig monaten nach Erhalt auftritt.

7.5.Beschwerden werden an die Lieferadresse gesendetTotee, Ná.5. Mai 411, HRADEC Králové 50002

7.6.      Andere Rechte und Verpflichtungen von Parteien im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel können durch das Beschwerdeverfahren des Verkäufers reguliert werden.

 

8. Andere Rechte und Verpflichtungen von Vertragsparteien

8.1.      Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren, indem er den gesamten Kaufpreis der Ware zahlt.

8.2.      In Bezug auf den Käufer ist der Verkäufer nicht an Verhaltenskodizes innerhalb der Bedeutung von § 1826 Abs. e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

8.3.      Verbraucherbeschwerden werden vom Verkäufer über die elektronische Adresse info@towee.cz behandelt. Der Verkäufer sendet Informationen zur Bearbeitung der Beschwerde des Käufers an die E -Mail -Adresse des Käufers.

8.4. Die Verbraucherstreitigkeiten -Vergleichsabrechnungen aus out -of -CourtvonDer Kaufvertrag ist angemessenTschechische Handelsinspektion mit seinem eingetragenen Amt in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Ič:000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz. Plattform für den Umgang mit Streitigkeiten Online in der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr kann verwendet werdenKaufvertrag.

8.5.      Die Europäische Tschechische Republik der Europäischen Verbraucherzentrum mit ihrem Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http: //www.ev europeanspotritel .

8.6.      Der Verkäufer ist berechtigt, Waren auf der Grundlage einer Handelslizenz zu verkaufen. Die Handelsinspektion erfolgt innerhalb ihrer Kompetenz durch das zuständige Handelslizenzbüro. Das Büro für personenbezogene Daten wird vom Büro zum Schutz personenbezogener Daten überwacht. Die tschechische Handelsinspektionsbehörde führt unter anderem die Einhaltung von Gesetz Nr. 634/1992 Coll. Zum Verbraucherschutz in der geänderten Fassung durch.

8.7.      Der Käufer nimmt hiermit das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Zivilgesetzbuchs ein.

 

9. Schutz für personenbezogene Daten

9.1.      Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch Gesetz Nr. 101/2000 Coll. Zum Schutz personenbezogener Daten in der geänderten Fassung bereitgestellt.

9.2.      Der Käufer stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu: Name und Nachname, Residenzadresse, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E -Mail -Adresse und Telefonnummer.

9.3.      Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, um Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und für die Zwecke des Benutzerkontos umzusetzen. Wenn der Käufer keine andere Option auswählt, stimmt er auch der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, um Informationen und kommerzielle Mitteilungen an den Käufer zu senden. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in seiner Gesamtheit nach diesem Artikel ist keine Bedingung, die die Schlussfolgerung des Kaufvertrags verhindert.

9.4.      Der Käufer räumt ein unangemessene Verzögerung der Änderung seiner persönlichen Daten.

9.5.      Der Verkäufer kann den Verkäufer als Prozessor den persönlichen Daten des Käufers anvertrauen. Neben Personen, die Waren transportieren, wird der Verkäufer ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.

9.6.      Persönliche Daten werden für einen unbestimmten Zeitraum verarbeitet. Personenbezogene Daten werden automatisiert oder in nicht automatischer Form in elektronischer Form verarbeitet.

9.7.      Der Käufer bestätigt, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind und dass es sich um eine freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten handelt.

9.8.      Falls der Käufer der Ansicht ist, dass der Verkäufer oder Prozessor (Artikel 9.5) seine personenbezogenen Daten verarbeitet zur Zwecke ihrer Verarbeitung:

9.8.1.   Bitten Sie den Verkäufer oder den Prozessor, zu erklären,

9.8.2.   Erfordern Sie, dass der Verkäufer oder der Prozessor die Situation auf diese Weise entfernen.

9.9.      Wenn der Käufer nach Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten bittet, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Informationen an ihn weiterzugeben. Der Verkäufer hat das Recht, den vorherigen Satz zu verlangen, um eine angemessene Zahlung zu verlangen, die die für die Bereitstellung von Informationen erforderlichen Kosten nicht überschreitet.

 

10. Senden Sie kommerzielle Kommunikation und Speicherung von Cookies

10.1.  Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, Informationen zu Waren, Dienstleistungen oder dem Unternehmen des Verkäufers an die E -Mail -Adresse des Käufers zu senden, und erklärt sich weiter bereit, kommerzielle Mitteilungen durch den Verkäufer an die E -Mail -Adresse des Käufers zu senden.

10.2.  Der Käufer willigt ein, die sogenannten Cookies auf seinem Computer zu speichern. Wenn der Kauf auf der Website getätigt und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag erfüllt werden können, ohne die SO -genannten Cookies auf dem Computer des Käufers zu speichern, kann der Käufer jederzeit die Zustimmung abweisen.

 

11. Lieferung

11.1.  Der Käufer kann an die E -Mail -Adresse des Käufers geliefert werden.

 

12. Endgültige Bestimmungen

12.1. Wenn die durch den Kaufvertrag festgelegte Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, sind sich die Parteien einig, dass die Beziehung dem tschechischen Recht geregelt ist. Die Wahl des Rechts im Rahmen des vorherigen Satz 6 (1) des Europäischen Regulierungsparlaments und der Räte (EG) Nr. 593/2008 vom 17. Juni 2008 zum Recht der vertraglichen Verpflichtungen (Rom I).

12.2. Wenn einige Bestimmungen der Geschäftsbedingungen ungültig oder ineffektiv sind, oder dergleichen, erfolgt eine Bestimmung anstelle von ungültigen Bestimmungen, deren Bedeutung der ungültigen Bestimmung so nah wie möglich ist. Die Ungültigkeit oder Ineffektivität einer Bestimmung wird von der Gültigkeit anderer Bestimmungen nicht beeinflusst.

12.3. Der Kaufvertrag, einschließlich der Bedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.

12.4. Anhang zu den Geschäftsbedingungen sind Formulare für den Rückzug für den Rückzug und das Beschwerdenverfahren.

12.5. Kontaktdaten des Verkäufers:

 

Lieferadresse für zurückgegebene Waren oder Beschwerden:

Anna Mouchová - Totee

UNS. 5. Mai 411/1

HRADEC Králové 500 02

 

Geschäftsplatz:

Anna Mouchová

UNS. 5. Mai 411/1

HRADEC Králové 500 02

Tschechien

Ič: 74823248

Steuer -ID: CZ8861263334

 

Tel.: +420 723 500 890

Email: info@towee.cz

 

In HRADEC Králové am 1.1.2023


Auszahlung aus dem Kaufvertrag zum Download

Laden Sie das Formular für Beschwerdenverfahren herunter